
BAUCAMP 2025: LET`S TALK ABOUT HENS & EGGS
Am
23. und 24. Mai 2025 trifft sich die Branche in der Bayerischen Bauakademie in
Feuchtwangen – und das N1-Team ist dabei: als Sponsor, Diskussionspartner und
Impulsgeber.
Digitale Tools sollen die
Bauwende vorantreiben. Daran besteht kaum Zweifel. Doch in der Realität
passiert überraschend wenig. Warum eigentlich?
Zwar gibt es längst
leistungsfähige Technologien, doch viele Unternehmen bleiben in der Umsetzung
zögerlich. Der Wille ist da – aber es fehlen Fachkräfte, klare Standards oder
der unmittelbare wirtschaftliche Nutzen. Auch kulturelle Widerstände und überholte
Prozesse bremsen.
Vielleicht. Denn warum sollten
Unternehmen in digitale Lösungen investieren, wenn es noch kein
flächendeckendes Ökosystem gibt? Und warum sollte ein solches Ökosystem
entstehen, wenn niemand vorangeht? Ganz ähnlich verhält es sich mit der
Kreislaufwirtschaft: Ohne Nachfrage kein Angebot – und ohne Angebot keine
Nachfrage. So bleiben digitale Prozesse wie zirkuläres Bauen oft gut gemeinte
Visionen statt gelebter Alltag.
Ein offener Raum für Perspektivwechsel, Diskussionen und Klartext:
Was bremst wirklich – Technik,
Organisation oder Mindset? Was muss zuerst kommen – Mut zur Investition oder
belastbare Infrastruktur? Und wie machen wir aus guten Absichten konkrete
Projekte?
Im CIRCULAR THINK TANK geht es
nicht um Buzzwords – sondern um nächste Schritte. Direkt, lösungsorientiert,
manchmal unbequem. Vielleicht stellen wir am Ende fest: Die Frage ist nicht, ob
zuerst das Huhn oder das Ei kommt, sondern wer den ersten Schritt macht.
👉 Sei dabei – am 23. und 24. Mai 2025 in Feuchtwangen!
