Unsere Vision

„Wir wollen einen messbaren Beitrag zum Erhalt unseres Lebensraums leisten, indem wir die effiziente Verwendung natürlicher Ressourcen in Kreisläufen steuern.“

N1 Circular - Unsere Mission

Seit 2017 arbeiten bei N1 Experten und Expertinnen aus der Bau- und IT-Branche daran, die Bauwirtschaft durch innovative Softwarelösungen nachhaltiger und zukunftsfähiger zu gestalten. Wir bieten der Baubranche eine digitale Basis, die ökologische Verantwortung und wirtschaftlichen Erfolg vereint – für eine ressourcenschonende Zukunft.

Unsere Mission ist klar: Barrieren abbauen, die nachhaltiges Bauen erschweren, und gleichzeitig den Weg für eine klimafreundlichere Bauwirtschaft ebnen. Durch die gezielte Wiederverwendung von Materialien, die Optimierung von Stoffströmen und die Reduzierung von CO2-Emissionen machen unsere Kunden nachhaltiges Wirtschaften zur neuen Norm.

DIGITALE WERKZEUGE FÜR EINE WIRTSCHAFTLICH UND ÖKOLOGISCH NACHHALTIGE BAUWENDE

Mit unseren Softwarelösungen helfen wir den am Bau beteiligten Akteuren dabei, innovative Technologien nahtlos in bestehende Prozesse zu integrieren, um effizienter und umweltschonender zu arbeiten. Unsere Anwendungen unterstützen die tägliche Praxis, von der Verarbeitung und Auswertung von Baustellendaten bis zur Prüfung der Wirtschaftlichkeit unter dem Aspekt der Nachhaltigkeit.

Dank unserer Lösungen wird das Re- und Upcycling von Baumaterialien vereinfacht und gefördert. Unternehmen können so nicht nur Materialquellen aus Baustellen und primären Rohstoffen erschließen, sondern auch ihren CO2-Fußabdruck spürbar senken – für ein grünes Bauwesen, das wirtschaftlich und ökologisch im Gleichgewicht ist.

Wir stehen für:

  • Fortschritt & Optimismus
  • Umsetzungsstärke & Nutzenorientierung
  • Engagement & Transparenz
  • Nachhaltigkeit & Klimaschutz
  • Offenheit & Toleranz
Christian Landes Portrait

Christian Landes
Founder & CEO

christian.landes[@]n1circular.com

„Wir sind N1 und wir entwickeln Software für die Baubranche. Mit unseren digitalen Werkzeugen für eine effiziente Steuerung von Materialflüssen pushen wir die Kreislaufwirtschaft im Bausektor. Wir sind ein kleines agiles Team, das mit den Großen der Branche zusammenarbeitet. Wir sind unkonventionell, innovativ und haben die Basis, richtig viel zu bewegen.“

Ihre Ansprechpartner:

Kai Wachter Portrait

Kai Wachter
Chief Operating Officer

kai.wachter[@]n1circular.com
Armin Speidel Portrait

Armin Speidel
Leitung Kunden & Produkt

armin.speidel[@]n1circular.com

N1 CIRCULAR GEWINNT GERMAN INNOVATION AWARD

Mit dem German Innovation Award wurde unsere Arbeit für mehr Transparenz und Effizienz in der Bauwirtschaft ausgezeichnet. Der Preis würdigt Lösungen, die durch ihren Innovationsgrad, ihre Praxistauglichkeit und ihren Mehrwert neue Standards setzen. Genau das wollen wir erreichen: Bauprozesse neu denken und den Wandel zur Kreislaufwirtschaft vorantreiben.

N1 CIRCULAR GEWINNT DEUTSCHEN NACHHALTIGKEITSPREIS 2025

Der Deutsche Nachhaltigkeitspreis 2025 ist eine besondere Anerkennung unseres Engagements für Ressourcenschonung und Klimaschutz. Die Auszeichnung zeigt, dass digitale Innovationen entscheidend dazu beitragen können, die Bauwirtschaft nachhaltiger und zukunftsfähiger zu gestalten.

N1 CIRCULAR GEWINNT ABE_AWARD

Beim ABE_Award 2025 der Aachen Building Experts wurde N1 Circular als Gewinnerin ausgezeichnet. Der Preis würdigt Start-ups, die mit innovativen Lösungen die Zukunft der Bauwirtschaft gestalten. Für uns ist die Auszeichnung ein starkes Signal aus der Branche und Ansporn, den Wandel zu einer zirkulären Wertschöpfung weiter voranzutreiben.

N1 CIRCULAR IM FINALE BEIM BAUMA INNOVATIONSPREIS

Beim renommierten bauma Innovationspreis 2025 hat unsere Lösung die Jury überzeugt: In der Kategorie „Bauen“ zählen wir zu den drei besten Innovationen! Diese Auszeichnung ist ein starkes Signal dafür, dass digitales Wertstrommanagement in der Bauwirtschaft immer mehr an Bedeutung gewinnt.

Peter Hübner, Präsident des Hauptverbandes der Deutschen Bauindustrie (HDB), unterstrich in seiner Laudatio die Relevanz unserer Arbeit: „Echtes Wertstrommanagement kann endlich Wirklichkeit werden.“

N1 IM FINALE BEIM DEUTSCHEN INNOVATIONSPREIS 2024

Als Finalist beim Deutschen Innovationspreis 2024 zählen wir zu den drei innovativsten Start-ups Deutschlands. Die Auszeichnung würdigt unseren Beitrag, Bauprozesse effizienter, transparenter und nachhaltiger zu gestalten und zeigt, dass digitale Lösungen eine Schlüsselrolle im Wandel der Branche spielen.

N1 GEWINNT BUNDESPREIS ECODESIGN

Der Bundespreis Ecodesign steht für herausragende Gestaltung und ökologische Innovation. Wir freuen uns über diese Auszeichnung, die unser Ziel bestätigt: Nachhaltigkeit und Designqualität zu verbinden und neue Maßstäbe für umweltgerechtes Bauen zu setzen.

Logo Ministerium Logo der Initiative Wirtschaft 4.0 BW

N1 GEWINNT BEIM KI-INNOVATIONSWETTBEWERB BADEN-WÜRTTEMBERG

»Produktivitätssteigerung in der Bauindustrie durch automatisierte Analyse von Leistungsverzeichnissen«

Die N1 Circular GmbH wird mit ihrem KI-Vorhaben »Produktivitätssteigerung in der Bauindustrie durch automatisierte Analyse von Leistungsverzeichnissen« im Rahmen des KI-Innovationswettbewerbs Baden-Württemberg vom Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau Baden-Württemberg gefördert.

German Innovation Award 2025 für SITE DEPOT

Mehrfach ausgezeichnete Stoffstrommanagement-Software gibt es nur bei N1.

mehr erfahren

N1 Finalist beim bauma Innovationspreis 2025

SITE DEPOT treibt die Kreislaufwirtschaft im Bauwesen voran!

mehr erfahren

N1 GEWINNT DEUTSCHEN NACHHALTIGKEITS­PREIS FÜR PRODUKTE 2025

Die N1 Circular GmbH wird für die Stoffstrom­management-Software SITE DEPOT mit dem Deutschen Nachhaltigkeitspreis für Produkte 2025 ausgezeichnet

mehr erfahren

Haben Sie Fragen an uns?

Ihre Kontaktdaten:

Diese Website ist durch reCAPTCHA geschützt und es gelten die Datenschutzerklärung and Nutzungsbedingungen von Google.